Die Stiftung Sulzberg ist eine private gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Winterthur. Ihr Zweck ist die langfristige Erhaltung der unter Denkmalschutz stehenden neubarocken Villa als lebendiger Ort des kulturellen Schaffens und Austauschs in Winterthur sowie die Förderung kultureller Aktivitäten in allen Bereichen. Sie betreibt in der stiftungseigenen Liegenschaft das kulturelle Begegnungszentrum "Villa Sträuli, Kultursalon und Artists-in-Residence Winterthur".
Die Stiftung wurde im Jahre 1999 von der Musikpädagogin und –förderin Doris Sträuli – in Weiterführung der Absicht ihres verstorbenen Ehemannes Dr. Hans Sträuli – ins Leben gerufen. Die in der Folge von den Gründungsmitgliedern Ruth und Roger Girod und weiteren Beteiligten realisierte Idee durfte die Stifterin leider nicht mehr erleben. Dieses aussergewöhnliche Geschenk an das kulturelle Leben der Stadt wird jedoch die Erinnerung an die grosszügige Stifterin und ihren Ehemann aufrechterhalten.